Der Staat fördert Schülerinnen und Schüler, die wenig Geld haben. Hier findest du die wichtigsten Förderungen.
Deine Eltern bekommen Sozialleistungen? Zum Beispiel Bürgergeld oder Sozialhilfe? Du bist unter 25 Jahre alt und gehst noch zur Schule? Dann bezahlt der Staat verschiedene Dinge für dich, die du für Bildung, Sport, Kultur und Freizeit brauchst. Der Begriff für diese staatliche Förderung ist „Bildung und Teilhabe“.
Kommunales Jobcenter Wiesbaden
Konradinerallee 11 (Eingang B, Schalter C)
Fachstelle „Bildung und Teilhabe“
Auch wenn du noch oder wieder zur Schule gehst, kannst du BAföG bekommen. Und das Beste: Du musst das Geld nicht zurückzahlen!
Schüler-BAföG bekommst du, wenn du einen berufsqualifizierenden oder einen weiterführenden Schulabschluss machen willst. Das geht zum Beispiel an folgenden Schulen:
Schüler-BAföG kannst du auch bekommen, wenn du auf eine Privatschule gehst. Auf dieser Seite findest du eine Datenbank mit allen Ausbildungsstätten in Hessen, deren Schüler*innen und Azubis BAföG bekommen können.
Schulamt
Amt für Ausbildungsförderung
Schillerplatz 1–2, 65185 Wiesbaden
Postanschrift:
Postfach 3920
65029 Wiesbaden
Besuchereingang:
Friedrichstraße 16
Sprech- und Servicezeiten:
mittwochs, 08–12 und 14–16 Uhr
Auch als Schüler*in greift dir der Staat finanziell unter die Arme. Aber: Man muss selbst aktiv werden und Formulare ausfüllen. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Zum Beispiel durch günstige Kredite oder durch Stipendien. Wenn du mehr Infos brauchst, wende dich bitte an das Amt für Ausbildungsförderung.
Dein Ansprechpartner im JIZ
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Please update your browser.