500 € für Kunst

Die Jugendkulturförderung unterstützt dich als junge kunstschaffende Person

Unkompliziert, schnell und nur in diesem Jahr. Sein schnell und sichere dir deine finanzielle Unterstützung!

Darum geht es

Du hast Bock auf ein eigenes kreatives Projekt? Egal ob Theater, Musik, Tanz, Kurzfilm, Graffiti, digitale Kunst oder was ganz anderes – die Stadt Wiesbaden unterstützt deine Idee mit einer finanziellen Förderung!


Wer kann mitmachen?


Du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt, wohnst oder gehst in Wiesbaden zur Schule bzw. machst hier eine Ausbildung?
Dann: Go for it!
Ob alleine oder im Team – wichtig ist nur, dass du noch nicht professionell unterwegs bist.


Was gibt’s?


Bis zu 500 € Förderung für dein Projekt!
Du bringst 5 % selbst ein (z. B. 25 € bei 500 € Förderung).
Davon kannst du u. a. bezahlen:


  • Materialien und Technik (Leihen ist oft möglich!)
  • Druckkosten
  • Raummiete
  • Unterstützung (z. B. Künstlerinnen & Künstlern)

Was wird gefördert?


Dein eigenes, abgegrenztes Projekt mit einem klaren Ziel und Zeitrahmen.
Beispiele:


  • Musikvideo oder Song aufnehmen
  • Theaterstück schreiben oder aufführen
  • Streetart-Projekt starten
  • Ausstellung oder Lesung organisieren

Wichtig: Keine Schul- oder Vereinsprojekte! Und es darf nicht Teil eines größeren Events (z. B. Festival) sein.


Wichtig:


  • Dein Projekt muss 2025 beantragt und umgesetzt werden.
  • Du darfst erst loslegen, wenn der Antrag genehmigt ist!
  • Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Förderung.

Nicht gefördert werden Projekte, die im Rahmen eines Studiums, für die Schule, für einen Verein oder eine sonstige Einrichtung umgesetzt werden sollen. Auch darf das Projekt nicht in ein größeres Format wie beispielsweise ein Festival eingebunden sein.

So kannst du mitmachen.

So geht's:


  1. Antrag ausfüllen
  2. Projekt starten (nach Zusage)
  3. Am Ende kurzen Bericht und Belege einreichen (gern mit Fotos, Videos etc.)

Du hast die Idee – Wiesbaden gibt dir Rückenwind!
Jetzt ist deine Kreativität gefragt.
Mach was draus!


Mitmachen

Entschuldigung.

We're sorry.

Die Seite kann nicht dargestellt werden.

The page cannot be displayed.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Please update your browser.