Museum aber aktiv!
Du interessierst dich für die deutsch-jüdische Geschichte Wiesbadens? Dann ist das Aktive Museum in der Spiegelgasse 9 und 11 die richtige Adresse für dich. Entstanden aus einer Initiative von Wiesbadener Bürger*innen widmet sich das AMS seit 1987 der Erforschung jüdischer Lokalgeschichte und der Erinnerung an den Holocaust.
In seinen Räumlichkeiten präsentiert das AMS wechselnde Ausstellungen, die hauseigene Spezialbibliothek umfasst rund 6000 Titel und auch auf der Website gibt es viele spannende und informative Angebote.
Das AMS ist aber kein Museum, wie man es kennt: Ganz dem eigenen Namen verpflichtet, bringt sich das Team aktiv in gesellschaftliche Debatten ein – gegen Unmenschlichkeit und Vergessen, für die Einsicht, dass Jüdinnen und Juden nicht auf ihre Opferrolle reduziert werden dürfen. Das AMS freut sich deshalb immer über neue Ideen und engagierte Unterstützung!
Übrigens: Das Haus Spiegelgasse Nr. 11 wurde bereits 1735 erbaut und ist das älteste jüdische Wohnhaus in Wiesbaden – und in der Nr. 9 befand sich im 18. und 19. Jahrhundert ein jüdisches Badehotel!
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag | 9:30-12 Uhr |
Samstag und Sonntag | geschlossen |
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Please update your browser.